top of page

Die grandiosen Abenteuer der tapferen

Johanna Holzschwert

„Holzschwert, Kopf verkehrt“, so hänseln die Mitschüler Johanna Holzschwert nur wegen ihres Nachnamens. Und ihre große Begeisterung für das Mittelalter, für Ritter, Könige und Hexen können sie auch nicht verstehen. Sie lauern ihr auf dem Schulweg auf – und dann passiert es: Im Streit wirft Johanna eine Fensterscheibe der Schule ein. Mit einem Brief des Englischlehrers an ihre Eltern in der Tasche macht sie sich auf den Heimweg. Diesen Brief muss Johanna dem Lehrer am nächsten Tag von ihren Eltern unterschrieben zurückbringen. Was nun? Johanna bekommt schließlich Hilfe von den Erdmännchen, die ihr eine große Zukunft prophezeien: Sie leiht sich Schwert, Helm und „Pferd“ von ihrem Bruder aus und macht sich auf ihrem galoppierenden Ross auf den Weg nach Frankreich. Dort gewinnt sie das Vertrauen des zukünftigen Königs, besiegt einen Riesen und befreit schließlich Frankreich von den Engländern. Und wer so was schafft, der wird auch mit einer kaputten Fensterscheibe und einem Brief an die Eltern fertig…

die grandiosen abenteuer der tapferen johanna holzschwert verbinden auf einfallsreiche, sehr witzige und lebendige Art und Weise Geschichte von früher mit einer Geschichte von heute. Im Mittelpunkt steht ein Mädchen, das – sehr frei nach Schillers Jungfrau von Orleans – mutig ihr Schicksal in die Hand nimmt.

Presse

"Theater an der Rott in Eggenfelden startet famos (..) ein Fest der Fantasie (..), ein irres Theaterspektakel, eine lustige Komödie für alle Junggebliebenen ab 8 Jahren (..) Johanna Martin als Hauptfigur sowie Constanze Rückert, David Baldessari und Max Gnant in zig Rollen als Eltern, Lehrer, Mitschüler, Ritter, Zootiere sind ein hochenergetisches, berauschend anzusehendes Team. Ihr Sprechen und Spielen ist frisch, komödiantisch, furchtvoll, tragisch, intim, explosiv, pantomimisch, absurd - es ist alles, außer kindlich. Außer niedlich. Außer Zielgrupen-anbiedernd. Theater für vollkommene, junge Menschen statt Kindertheater. Der Unterschied ist gewaltig. (..) Sie ist grandios, diese Johanna."
PASSAUER NEUE PRESSE, 4.10.2016

VON MICHAEL BANG / MICHAEL SCHRAMM / SABINE ZIESER

REGIE & Bearbeitung SIMON WINDISCH

MUSIK ROBERT LEPENIK

AUSSTATTUNG LEONIE REESE

MIT DAVID BALDESSARI, MAX GNANT, JOHANNA MARTIN, CONSTANZE RÜCKERT

VERLAGTHEATERSTÜCKVERLAG, MÜNCHEN

AB 8

SPIELDAUERCA. 80 MIN

PREMIERE 02.10.2016 THEATER AN DER ROTT 

© 2015 by Simon Windisch

bottom of page